Knotenpunkt im Netz der Buskeiten
Der grosse Solarschwindel
Stand: 20.08.2011
Wie Tausende anderer umweltbewusster Bürger
auch, ließ sich Rainer Hoffmann von dem durch Umweltpolitiker,
Solar-Lobbyisten sowie staatlich subventionierte Solarfirmen gestreute
Versprechen blenden, die Installation einer Solaranlage würde nicht nur
die Umwelt schonen, sondern auch erhebliche Kosten einsparen.
Während die meisten Solarkunden in dem
Bewusstsein, wenigstens etwas für eine gute Sache getan zu haben, nicht
aufmuckten, führt Rainer Hoffmann seit mehreren Jahren einen erbitterten
Kampf gegen den Solarschwindel.
In zahlreichen Fernseh- und
Radiosendungen trägt Rainer Hoffmann unermüdlich seinen sogar von der
Stiftung Warentest bestätigten Standpunkt vor, dass eine Solaranlage
sich i.d.R. nie amortisieren kann. Rainer Hoffmanns einsamer Kampf gegen
die Windmühlen von Lobbypolitik und Justiz brachte ihm nicht nur
erhebliche finanzielle Einbußen ein, sondern auch schon Gefängnis-Aufenthalte.
1. Februar/März 2005 - 14 Tage zivile Ordnungshaft
2. Oktober/November 2008 - 21
Tage zivile Ordnungshaft
Mehr oder weniger zeitgleich erschien der folgende Fernsehbericht
des Fernsehkritikers Holger Kreymeier von FERNSEHKRITIK.TV zu den Recherchen
von Rainer Hoffmann:
http://solarresearch.org/sk2010/videoaudio/videosolar/309-051.html
3. August 2010 - 15
Tage zivile Ersatzfreiheitsstrafe (nach 7 Tagen ausgelöst)
4.
26.11.2010 bis 03.12.2010 - eine Woche lang Einsperrung in die
"geschlossene Klapse" Die Hintergründe, was am 26.11.2010 geschah, kannst
man
hier lesen:
http://solarresearch.org/sk2010/solarjustiz/669-prozessfaehigkeit.html
5. Juli 2011 - strafrechtliche
Ersatzfreiheitsstrafe von 170 Tagen im wegen angeblich 4-facher "Übler Nachrede". Nach 7 Tagen wurde
Rainer Hoffmann durch Zahlung von 12.880 Euro aus
der Ersatzfreiheitsstrafe ausgelöst.
Mehr dazu auch hier:
http://solarresearch.org/sk2010/spenden.html
Seine Recherchen können Sie nachlesen in:
http://solarresearch.org/sk2010/solarjustiz.html
Den Vorsatz der Justiz versuchte Herr Rainer Hoffmann nachweisen und
meint, diesen bereis am 23.03.2005 bei der Staatsanwaltschaft Bochum nachgewiesen. zu haben.
Trotzdem musste Rainer Hoffmann Ende März/Anfang April wieder 10.000 Euro Ordnungsgeld bezahlen wegen
des Vorwurfs der Rechtsbeugung seitens der Justiz.
Klagen wegen "übler Nachrede" sind anhängig.
Die Rolle der Medien zum "solaren Schwindel" nimmt
Herr Rainer Hoffmann unter die Lupe in
http://solarresearch.org/sk2010/recherchen/medienfilz.html?layout=default
Fritz Pleitgen sowie der WDR-Rundfunkrat stecken
schon "ganz tief drin", weil Rainer Hoffman meint, ihnen ebenfalls
den "Vorsatz" von Täuschung der Bevölkerung nachweisen zu können.
Zudem hat er ähnliches laut eigener Aussage bereits
dem NRW-Wirtschaftsministerium nachgewiesen.
Recherchieren Sie selbst auf
www.solarkritik.de, wie der
solare Werbeschwindel in Deutschland durch Politik, Medien und Justiz
funktioniert.
Bitte senden Sie Ihre Kommentare an
Rolf Schälike
Dieser mein Web-Auftritt wurde zuletzt aktualisiert am 20.08.2011
Impressum